Autos in Ennigerloh: natürlich beim Autohaus Pohlmann
Ennigerloh ist eine knapp 20.000-Einwohner-Stadt im Kreis Warendorf und damit im Münsterland. Zu der Zeit, als das unweit gelegene Kloster Herzebrock gegründet wurde, fand auch Ennigerloh Erwähnung, wobei die Siedlung vermutlich noch deutlich älter ist. Seit eh und je ist der Ort von der Landwirtschaft geprägt. In der Architektur finden sich immer wieder Gebäude aus heimischem Kalkstein. Dieser wird in Form von drei Muscheln auch im Stadtwappen Ennigerlohs dargestellt. Zudem verweisen die Muscheln auf den heiligen Jakob, den Schutzpatron der Stadt.
So ist nicht verwunderlich, dass die St. Jakobus-Kirche aus dem 13. Jahrhundert eine der Sehenswürdigkeiten des Ortes darstellt. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf die Ennigerloher Windmühle aus dem Jahr 1869. Der Ortskern ist teilweise durch die enge Bebauung als „Drubbel“ gekennzeichnet und bietet Architektur aus verschiedenen Jahrhunderten, darunter jede Menge alter Fachwerkhäuser.
Die Verkehrsanbindung Ennigerlohs erfolgt über die Bundesstraße B475. Die nächst gelegene Autobahn ist die A2, die allerdings erst nach rund sechs Kilometern erreicht wird. Innerhalb des Kreises Warendorf befindet sich Ennigerloh in der Mitte und grenzt unmittelbar an die Kreisstadt sowie an Oelde, Beckum, Ahlen, Sendenhorst und Beelen an. Da es sich um einen landwirtschaftlich geprägten Ort handelt, existieren nur wenig namhafte Unternehmen. Erwähnenswert sind ein Dienstleistungsunternehmen aus dem Pharmabereich sowie ein Ausrüster für Kampfsport-Artikel.
Wer rund um Ennigerloh nach einem kompetenten Partner rund ums Auto sucht, ist beim Autohaus Pohlmann an der richtigen Adresse. Unser Familienbetrieb existiert seit mehr als 100 Jahren in der Region und vereint zeitgemäßes Know-how mit Tradition. Als Meisterbetrieb der Kfz-Innung übernehmen wir jedwede Werkstattleistung für Fahrzeuge aller Typen. Darüber hinaus werden Sie bei uns fündig, wenn Sie nach einem SsangYong Service suchen. Eine Besonderheit, die in der Region nur das Autohaus Pohlmann bietet, ist der Suzuki Service. Wir verstehen uns als größter Suzuki Vertrags-Partner im weiten Umkreis von Ennigerloh und bieten Ihnen ein entsprechend großes Spektrum an Fahrzeugen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Vielfalt an Neuwagen, Gebrauchtfahrzeugen sowie Jahreswagen und günstigen Tageszulassungen.
SsangYong präsentiert neuen Korando
- Neues Frontdesign verleiht dem SUV ein sportlicheres, dynamischeres Aussehen
- Innenraum bietet noch mehr Wertigkeit für Fahrer und Fahrgäste
- Drei Motorvarianten sorgen für kräftigen Vortrieb
Mit einer überarbeiteten Optik und einem nochmals hochwertiger gestalteten Innenraum präsentiert sich der Korando, der kompakte SUV von SsangYong nach seinem Facelift ab Dezember bei den Händlern in Deutschland. Insbesondere die Front des Korando haben die Designer von SsangYong neu gestaltet. Sie besticht durch eine sportliche, moderne Optik, die von einer zeitgemäßen Linien- und Konturgebung bestimmt ist. Der schwarze Kühlergrill in Wabenoptik präsentiert sich nun deutlich schmaler und lässt mehr Raum für den vergrößerten Lufteinlass. Auch die Frontscheinwerfer wurden der frischen, sportlichen Optik angepasst und durch LED-Tagfahrlicht ergänzt. Diese sorgen nicht nur für einen weiteren Design-Akzent, sondern verbessern die Sichtbarkeit und erhöhen so die Sicherheit der Fahrgäste sowie anderer Verkehrsteilnehmer. Auch das Heck des Korando wurde der neuen Optik angepasst. Hier fallen insbesondere die neu arrangierten Heckleuchten auf, die ebenfalls durch LED-Positionslichter ergänzt wurden, um die Sicherheit zu erhöhen und den modernen Look zu unterstreichen.
Aufgewerteter Innenraum, umfangreiches Sicherheitspaket
Das hochwertige Erscheinungsbild setzt sich auch im Innenraum des Korando fort, der ebenfalls neu gestaltet wurde. Dynamik und Komfort erwartet die Fahrgäste. Das Armaturenbrett vermittelt durch weichere Oberflächenmaterialien ein stärkeres Luxusgefühl, das durch Einsätze in der Optik natürlicher Holzmaserung verstärkt wird. Die Fahrgäste in der zweiten Reihe genießen dank des durchgehend ebenen Bodens mehr Platz im Fußraum. Zudem kommen alle Insassen in der Ausstattungslinie Sapphire in den Genuss beheizbarer Sitze und mit dem Sapphire Plus Paket steht ab jetzt ein beheizbares Lenkrad zur Verfügung. Für mehr Fahrsicherheit steht neben ESP, einem Berganfahrassistenten und
Überschlagschutz auch eine elektronische Lenkunterstützung (EPS) zur Verfügung. Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags sowie ISOFIX-Vorrichtungen zählen darüber hinaus ebenfalls zum umfangreichen Sicherheitspaket. Selbstverständlich verfügt der Korando, der bei normalen Fahrbedingungen über die Fronträder angetrieben wird, auch über einen aktiven Allradantrieb. Damit meistert der Crossover auch widrige und anspruchsvolle Untergrundbedingungen und bringt seine Insassen zuverlässig und sicher ans Ziel.
Für den Vortrieb des Korando stehen zwei e-XDi200 Dieselmotoren mit je zwei Litern Hubraum und 129 kW (175 PS) beziehungsweise 110 kW (149 PS) zur Auswahl. Diese liefern dem Korando ein maximales Drehmoment von 360 Nm und damit ausreichend Kraft, um Lasten von bis zu zwei Tonnen zu ziehen. Der leistungsschwächere Dieselmotor (110 kW/ 149 PS), der auch als Eco Diesel bezeichnet wird, erreicht dank niedrigerer Emissionswerte die günstige Effizienzklasse B. Zudem steht der Korando als Benziner-Variante bereit. Der Zwei-Liter-Benzinmotor e-XGi200 leistet 110 kW (149 PS) und erfüllt, wie auch die beiden Dieselaggregate, die Euro-5-Norm. Durch nochmals verstärkte Hilfsrahmen und eine verbesserte Motoraufhängung konnte die Geräuschentwicklung (NVH) um rund neun Prozent reduziert werden.
SsangYong gewährt auf den Korando fünf Jahre Werksgarantie bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern sowie fünf Jahre europaweite Mobilitätsgarantie.